Startseite

Grenzen setzen, Sicherheit schaffen – Zaunbau nach Maß!

Willkommen bei Zaunbau Frankenwald

– Ihr Spezialist für sichere Zäune!


Suchen Sie nach einem zuverlässigen Partner für den Bau von Weidezäunen, Wolfsschutzzäunen, Festzäunen, Stabmattenzäunen, Wildgehege oder Afrikanische-Schweinepest (ASP)

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit vielen Jahren Erfahrung im Zaunbau bieten wir Ihnen professionelle Umsetzung und maßgeschneiderte Lösungen für jede Art von Zaun.

Als Spezialist im Bereich Zaunbau wissen wir, wie wichtig sichere Zäune sind – sei es für den Schutz von Tieren auf der Weide, für die Einfriedung Ihres Grundstücks oder für industrielle Anwendungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, damit Ihr Zaun zuverlässig hält, was er verspricht.

Besonders in der Tierhaltung spielt der Schutz vor Wildtieren eine immer größere Rolle. Mit unseren Wolfschutz-Zäunen bieten wir Ihnen eine effektive Möglichkeit, Ihren Tierbestand vor dem Wolf zu schützen. Gerade in Regionen, in denen Wolfsangriffe eine reale Gefahr darstellen, sind unsere Zäune ein wichtiger Bestandteil, um Ihre Tiere sicher und geschützt zu halten.


Weil Tierhaltung Zaunsache ist!

Das bedeutet, wir verstehen uns nicht nur als Handwerker, sondern auch als Partner, der Ihre Bedürfnisse und die Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität genau kennt.

Ob Sie Weidezäune für die sichere Abgrenzung von Tieren benötigen, Stabmattenzäune für eine langlebige, robuste Lösung, Festzäune für hohe Sicherheitsansprüche oder Wolfschutz-Zäune zum Schutz Ihres Tierbestands suchen – wir beraten Sie kompetent und setzen Ihr Projekt mit höchster Präzision um.

Verlassen Sie sich auf  uns.

Sicher. Stabil. Langlebig. 

Ihr zuverlässiger Partner aus dem Frankenwald

Zaunbau Frankenwald NEWS

hier werden Sie über aktuelles informiert*

Weidepflicht für Bio Betriebe

Ab 2025 sind Bio-Betriebe gemäß der neuen EU-Verordnung verpflichtet, ihren Tieren während der Weidezeit jederzeit Zugang zu Weideland zu gewähren. Diese Weidepflicht gilt insbesondere für Pflanzenfresser wie Rinder, Schafe und Ziegen. Ausnahmen sind nur in Ausnahmefällen wie extremen Wetterbedingungen oder ungünstigen Bodenverhältnissen möglich. Ab 2026 müssen alle relevanten Tierarten dauerhaft Zugang zur Weide haben. Die Umsetzung dieser Vorgaben soll die artgerechte Haltung fördern und die ökologischen Standards im Bio-Bereich weiter stärken. Bio-Betriebe sollten bereits jetzt ein Weidekonzept entwickeln, um den Anforderungen rechtzeitig gerecht zu werden.

Maul- und Klauenseuche

Aktuell gibt es – abgesehen von dem bestätigten Fall in Brandenburg – keine weiteren MKS-Fälle in Deutschland. Dennoch beobachten die Behörden die Lage sehr genau. Intensive Überwachungsmaßnahmen und regelmäßige Kontrollen im betroffenen Umfeld sollen eine erneute Ausbreitung frühzeitig erkennen. Gleichzeitig arbeiten Wissenschaftler und Veterinärämter mit Hochdruck an der Entwicklung eines effektiven Impfstoffs, um im Falle weiterer Ausbrüche schnell reagieren zu können. Trotz der ergriffenen Maßnahmen bleibt die Situation angespannt, weshalb Landwirte und Tierhalter weiterhin regelmäßig über den neuesten Stand informiert werden.

Weidezäune schaffen Schutz

Weidezäune verhindern, dass Nutztiere unkontrolliert auf Straßen gelangen, wodurch das Risiko schwerer Verkehrsunfälle deutlich minimiert wird. Diese Zäune sorgen dafür, dass Tiere nicht in gefährliche Risikobereiche wie Industriegebiete oder in die Nähe von vielbefahrenen Straßen vordringen. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit der Tiere verbessert, sondern auch die der Menschen, die im Straßenverkehr unterwegs sind. Ein gut geplanter Weidezaun trägt zudem zu einem stressarmen Herdenmanagement bei, indem er Panik und hektische Fluchtbewegungen unter den Tieren vermeidet. Regionen, die konsequent auf den Einsatz von Weidezäunen setzen, berichten von deutlich reduzierten Tierunfällen und einem insgesamt verbesserten Schutz für Mensch und Tier.

*Haftungsausschluss zu den Neuigkeiten

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Neuigkeiten stellen eine Zusammenfassung aus verschiedenen öffentlich zugänglichen Informationsquellen dar und dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Inhalte keine rechtlich bindende Auskunft oder Beratung darstellen. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der dargestellten Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf diese Inhalte entstehen, wird hiermit ausgeschlossen. Für konkrete Rechtsfragen oder verbindliche Auskünfte empfehlen wir die Konsultation eines fachkundigen Rechtsanwalts oder entsprechenden Experten.

unsplash